Training from the BACK of the room! 19.- 20.09.2018, Wien

Beschleunigen Sie Lernprozesse und helfen Sie Ihren Teams und Klienten nachhaltig Wissen und Fertigkeiten anzusammeln und zu vertiefen. Training from the BACK of the Room! ermöglicht es Ihnen und Ihren Klienten eine gemeinschaftliche Lernbeziehung auf kreative, interaktive und unterhaltsame Art zu entwickeln. Sie werden Informationen nachhaltig verankern und somit den Lernerfolg maximieren können.

Um dies zu erreichen, wenden wir die neuesten Erkenntnisse aktueller Neurowissenschaften zu effektiven und nachhaltigen Lernprozessen an, um Trainings, Kurse, Seminare, Meetings und Workshops teilnehmerfreundlich zu designen und abliefern zu können.

 

Lernziele

Anwendung, Definition und Erläuterung der aktuellen neurowissenschaftlichen Erkenntnisse z Lernprozessen und humanem Lernen - Erkenntnisse, welche sich unmittelbar in Lernsituationen anwenden lassen, unabhängig ob in Ausbildungsklassen, Einzelunterricht oder gar Online-Kursen.

  • Design und Anwendung des 4C Lernlandkarten Modells mit Ihren eigenen Themen und Inhalten, welche Sie ausbilden - unabhängig der Komplexität Ihrer Themen, Größe von Ausbildungsklassen oder unterschiedlichem Wissensstand Ihrer Teilnehmer
  • Anwendung von ‚The Six Trumps‘ - sechs Lernprinzipien basierend auf neuro- wissenschaftlichen Erkenntnissen, welche signifikant die Nachhaltigkeit der Lernprozesse ihrer Teilnehmer fördert und erhöht.
  • Wahrnehmung und Bewusstsein, wie diese sechs Lernprinzipien im Einsatz einen wirklichen Unterschied ausmachen.
  • Anwendung der Lernprinzipien in jeder erdenklichen Lernumgebung - Ausbildungsklassen, Weiterbildungen, Meetings, online verfügbare e-Learning-Formate, Einzelunterricht, Klein- sowie Großgruppenausbildung.
  • Kombinieren der neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse und Technologien und dadurch die Steigerung von Lernerfolgen durch die kreative und gemeinschaftliche Anwendung beider Aspekte.
  • Erhalt und Anwendung eines ‚Werkzeugkoffers‘ für Trainer und Ausbilder mit praktischen Tipps und Aktivitäten - eine große Sammlung von ‚best-Practices‘, welche Sie selbst während unserer Ausbildung kreieren.
  • Für Agile Coaches und Scrum Trainer - Kombinieren Sie Agile Prozesse und Prinzipien mit den Vorzügen des Accelerated Learnings (beschleunigtes Lernen) und kreieren Sie gemeinschaftliche, interaktive, unvergessliche und dazu auch noch Freude bringende Lernerfahrungen. 

 

Dein Trainer Thorsten Oliver Kalnin über sich

Neben meiner Arbeit als Agiler Coach für Change Management Initiativen arbeite ich seit 2008 als Scrum Coach und Scrum Trainer sowie als Agiler Coach und professioneller Facilitator. 33 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und davon die vergangenen 10 Jahre als Agiler Coach mit dem Schwerpunkt Coaching & Facilitation haben meinen Werdegang geprägt. Ich facilitiere Change Initiativen sowie Agile Transformationen in Unternehmen. Dabei coache ich Mitarbeiter, führe Weiterbildungen durch, bilde interne Agile Coaches aus und designe & facilitiere Workshops um mit unseren Klienten die gewünschten Ziele erreichen zu können. Ich bin Initiator und Ausbilder des Agile Coach Curriculum.

 

Unterlagen

Das Buch Training from the BACK of the Room! ist im Preis enthalten

Fotos und Flip Chart Kopien werden elektronisch bereitgestellt

 

Sprache

Unterlagen und Training auf Englisch

 

Zielgruppe

Trainer, Coaches, Berater, Führungskräfte

  

Dauer

2 Tage

 

Termin / Preis

Auf Anfrage

 

Training from the BACK of the Room!

0,00 €